Auf dem Weg zu einer „normalen Stadt“: SGB-II-Quote erreicht Allzeittief / Weniger Kinderarmut und immer mehr Nichtdeutsche in Arbeit / Altersarmut aber steigt
Offenbach am Main, 12. November 2024 – Die Stadt Offenbach hat ihren 17. Sozialbericht vorgelegt. Wie Sozialdezernent Martin Wilhelm mitteilt, entwickelt sich die wachsende Stadt demnach – trotz aktuell wieder schwieriger Rahmenbedingungen – in Bezug auf wesentliche soziale Kennzahlen weiter positiv. So ist die Anzahl der Leistungsberechtigten im SGB II (Grundsicherung für Arbeitssuchende) zwischen 2022 und 2023 erneut zurückgegangen – ein Trend, der sich seit dem Jahr 2015 fortsetzt: „Obwohl immer mehr Menschen in Offenbach leben, sinkt die Anzahl derjenigen, die auf Bürgergeld angewiesen sind, kontinuierlich“, hebt Wilhelm hervor.