Biotonnen mit Plastikbeuteln bleiben stehen: Nach Aufklärung drohen in ersten Bezirken Konsequenzen / Betroffene können nachsortieren oder Sonderleerung ordern

Veröffentlicht: Neuigkeiten Ort: Offenbach

Offenbach am Main, 24. Oktober 2024 - Vergammeltes Obst und Gemüse sowie ranzig gewordene Lebensmittelreste können noch zu Biogas oder Dünger vergoren werden – aber nur, wenn sie ohne Kunststoffe, Plastik, Zigarettenkippen oder andere nicht kompostierbare Abfälle in die Biotonne geworfen werden. Störstoffe landen auch im zehnten Jahr nach Einführung der Biotonne und zahlreichen Aufklärungskampagnen zu häufig im Offenbacher Bioabfall. Deshalb hat die Ressourcen- und Abfallberatung der Stadtwerke Offenbach seit Sommer in ausgewählten Abfuhrbezirken die Biotonnen vor der Leerung kontrolliert. Falsch befüllte Tonnen wurden mit einem Aufkleber versehen. Dieser macht in Piktogrammen verständlich, was Bioabfälle sind. Ein gelber Anhänger informierte zusätzlich über die Fehlwürfe. Manche Tonnen brachten es in dieser Zeit auf bis zu zehn Anhänger.