Endlich rollen die Bagger

Veröffentlicht: Neuigkeiten Ort: Hanau

Baubeginn für die Sanierung des Main-Radwegs – Rekordinvestitionen in Höhe von 2,9 Millionen Euro

Es ist soweit: Am kommenden Montag, 28. Oktober, beginnen die großen und umfangreichen Bauarbeiten am Main-Radweg. In sechs Bauabschnitten werden rund 6,8 Kilometer des stark frequentierten Radwegs saniert und weiter ausgebaut. Voraussichtlich im September 2025 sollen die Arbeiten dann abgeschlossen sein. Insgesamt rund 2,9 Millionen Euro investiert die Stadt Hanau für dieses Infrastrukturprojekt. Die Sanierung wird durch die Bundesrepublik Deutschland mit Geldern in Höhe von 2,2 Millionen Euro gefördert. Zuwendungsgeber ist dabei das Bundesministerium für Digitales und Verkehr im Rahmen des Förderprogrammes "Ausbau und Erweiterung des Radnetzes Deutschland". "Der Main-Radweg ist für viele Bürgerinnen und Bürger eine sehr wichtige Verbindung. Als Teil der D-Route 5 verbindet sie unter anderem die Städte Aschaffenburg, Hanau, Offenbach, Frankfurt am Main und Mainz miteinander. Die Fahrbahnoberfläche ist an vielen Stellen mittlerweile stark beschädigt, darüber hinaus ist die Wegbreite von 2,4 Metern deutlich zu gering für die mitunter hohe Auslastung an Nutzerinnen und Nutzern", erklärt Stadträtin Isabelle Hemsley. Laut einer Querschnittszählung sind an Wochenenden rund 3.300 Menschen auf dem Main-Radweg unterwegs, ein Großteil von ihnen mit dem Fahrrad. Während der Bauarbeiten wird der Main-Radweg daher auf 3,5 Meter verbreitert. Schäden in der Oberflächensubstanz werden mittels Deckenerneuerung saniert. Neben dem asphaltierten Weg soll zudem noch ein Bankettstreifen mit einer Breite von einem halben Meter angelegt werden, der eine Entwässerung des Main-Radweges sicherstellen soll. "Innerhalb dieser Baumaßnahmen sind leichte Eingriffe in Natur und Landschaft notwendig, die wir an anderer Stelle entsprechend kompensieren werden", betont die Stadträtin. Sämtliche Arbeiten werden von der beauftragten Eiffage Infra-Südwest GmbH aus Alzey ausgeführt. Die Baumaßnahmen gehen mit deutlichen Einschränkungen für die Bürgerinnen und Bürger einher. So müssen alle Arbeiten unter Vollsperrung der jeweiligen Bauabschnitte durchgeführt werden. Es werden dabei jedoch stets Umleitungsstrecken ausgeschildert, die am Ende wieder auf den Main-Radweg zurückführen. Die Bauarbeiten beginnen im Teilabschnitt zwischen dem Mainpark Restaurant (Zur Römerbrücke 25) und der Straße Am Brückfeldgraben. In diesem ersten Bauabschnitt werden rund zwei Kilometer Fahrbahn erneuert und verbreitert. In dieser Zeit werden der Rad- und Fußverkehr über die Strecke Zur Römerbrücke, Hadrianstraße, An den Günthergärten, Uferstraße, Anton-F.-Th.-Mahr-Straße und Ludwigstraße umgeleitet. Betroffene Anwohnerinnen und Anwohner sind bereits vorab über die geplanten Baumaßnahmen und die damit einhergehende Vollsperrung informiert worden.