Entsorgungsbetriebe und Jugendfeuerwehren holen Tannenbäume ab
Zwischen Samstag, 11. Januar, und Freitag, 24. Januar werden in Wiesbaden ausgedienten Weihnachtsbäume von den Entsorgungsbetrieben der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) und den Jugendfeuerwehren abgeholt.
Von Montag, 13. Januar, bis Freitag, 24. Januar, holen die ELW die Weihnachtsbäume direkt an den Grundstücken ab. Es gibt nur einen Abholtermin pro Grundstück. Der Termin steht im Abfallkalender. Er ist durch ein Tannenbaumsymbol gekennzeichnet. Die ELW bitten darum, den Baum am Abholtermin bis morgens 6 Uhr am Behälterstandplatz abzustellen. Abgeholt werden Tannenbäume aus privaten Haushalten mit einer Länge von maximal drei Metern und einem Stammdurchmesser von höchstens 15 Zentimetern. Der Baumschmuck muss entfernt werden, da die Bäume zu Kompost verarbeitet werden. Wer seinen Weihnachtsbaum vorher entsorgen oder länger behalten möchten, kann ihn kostenfrei auf einem der Wertstoffhöfe oder an der Kleinannahmestelle abgeben. In folgenden Stadtteilen werden am Samstag, 11. Januar, die Weihnachtsbäume durch die Jugendfeuerwehren abgeholt: Auringen, Biebrich, Breckenheim, Delkenheim, Dotzheim, Erbenheim, Frauenstein, Hessloch, Igstadt, Kastel, Kloppenheim, Kostheim, Medenbach, Naurod, Nordenstadt, Rambach, Schierstein, Stadtmitte. Die Bäume müssen ebenfalls ohne Schmuck an den Straßenrand gestellt werden. Anlässlich der Weihnachtsbaumsammlung kann für die Jugendfeuerwehr gespendet werden. Mehr Informationen stehen dazu unter www.jugendfeuerwehr-wiesbaden.de/weihnachtsbaumsammlung-13-01-2024 zur Verfügung. +++
Von Montag, 13. Januar, bis Freitag, 24. Januar, holen die ELW die Weihnachtsbäume direkt an den Grundstücken ab. Es gibt nur einen Abholtermin pro Grundstück. Der Termin steht im Abfallkalender. Er ist durch ein Tannenbaumsymbol gekennzeichnet. Die ELW bitten darum, den Baum am Abholtermin bis morgens 6 Uhr am Behälterstandplatz abzustellen. Abgeholt werden Tannenbäume aus privaten Haushalten mit einer Länge von maximal drei Metern und einem Stammdurchmesser von höchstens 15 Zentimetern. Der Baumschmuck muss entfernt werden, da die Bäume zu Kompost verarbeitet werden. Wer seinen Weihnachtsbaum vorher entsorgen oder länger behalten möchten, kann ihn kostenfrei auf einem der Wertstoffhöfe oder an der Kleinannahmestelle abgeben. In folgenden Stadtteilen werden am Samstag, 11. Januar, die Weihnachtsbäume durch die Jugendfeuerwehren abgeholt: Auringen, Biebrich, Breckenheim, Delkenheim, Dotzheim, Erbenheim, Frauenstein, Hessloch, Igstadt, Kastel, Kloppenheim, Kostheim, Medenbach, Naurod, Nordenstadt, Rambach, Schierstein, Stadtmitte. Die Bäume müssen ebenfalls ohne Schmuck an den Straßenrand gestellt werden. Anlässlich der Weihnachtsbaumsammlung kann für die Jugendfeuerwehr gespendet werden. Mehr Informationen stehen dazu unter www.jugendfeuerwehr-wiesbaden.de/weihnachtsbaumsammlung-13-01-2024 zur Verfügung. +++