Lesung über die Geschichte des Offenbacher Hafens
Von der Industriebrache zum urbanen Stadtviertel: Der Hafen Offenbach hat seit Beginn des 21. Jahrhunderts eine wahre Transformation erlebt. Seine Quartiersentwicklung setzte neue Maßstäbe – mit nachhaltigen Konzepten ebenso wie mit gemischten Nutzungen und hoher Aufenthaltsqualität am Wasser. Wie ganz neue Horizonte am Hafen entstanden, stellt nun ein Fotobuch der Stadtwerke Offenbach vor. Die Fotodokumentation der Entwicklung vor Ort übernahm vom ersten Tag an das Künstlerduo Wiebke Grösch und Frank Metzger. Seine Lichtinstallation „Universum“ definierte das Hafengelände ab 2008 als Raum voller Möglichkeiten. Nach einem kurzen historischen Blick auf den Industriehafen beginnt die Chronologie im Buch in diesem Jahr: Die Aufnahmen zeigen Bauphasen und Zwischennutzungen, sie blicken auf frisches Grün vor alten Industrieanlagen und auf das Entstehen moderner Gebäude zum Wohnen und Arbeiten. Den Text, eine stimmungsvolle Projektbeschreibung für das Fotobuch „Horizont in Kürze hier. Vom Offenbacher Industriehafen zum Stadtquartier“, verfasste Frank Hatami. Der Autor liest daraus am Dienstag, 21. November, 19 Uhr (Einlass ab 18:30). Wiebke Grösch und Frank Metzger werden ebenfalls anwesend sein. Das Buch ist vor Ort zu erwerben.