Meilenstein für Bürokratieabbau: Offenbach erteilt erste digitale Baugenehmigung / Ab April 2025 für alle verfügbar / Vorteile für private Bauherren und Unternehmen

Veröffentlicht: Neuigkeiten Ort: Offenbach

Offenbach am Main, 12. Dezember 2024 – Mehr Service, weniger Bürokratie: Erstmals hat die Offenbacher Bauaufsicht eine digitale Baugenehmigung in einem vollständig digitalen Verfahren für ein privates Bauvorhaben erteilt. Bau- und Planungsdezernent Paul-Gerhard Weiß teilt mit: „Ein Bauantrag per Mausklick – das ist in Offenbach jetzt möglich. Meterweise Papier und Aktenberge gehören damit der Vergangenheit an.“ Noch befindet sich das digitale Verfahren in Offenbach im Testbetrieb. „Im April 2025 legen wir den Schalter bei der Bauaufsicht um: Dann muss niemand mehr kistenweise Genehmigungspläne zur Bauaufsicht schleppen. Wer in unserer Stadt ein genehmigungspflichtiges Bauvorhaben plant, kann dann alle erforderlichen Anträge digital stellen. Auch die weitere Bearbeitung und Kommunikation erfolgt dann wesentlich effizienter und einfacher als bisher“, kündigt Weiß an und fügt hinzu: „Wer möchte, kann dennoch bis auf Weiteres auch das bisherige analoge Verfahren wählen.“ Zugleich bekräftigt Weiß: „Nicht nur für Privatleute, auch für Unternehmen ist das digitale Genehmigungsverfahren ein immenser Fortschritt. Offenbach gewinnt damit als wirtschafts- und innovationsfreundlicher Standort weiteres Profil.“ Mit der zeitgleichen Digitalisierung des Bauarchivs wird zudem der Zugriff auf Bestandspläne erheblich erleichtert und beschleunigt.