Neuer Klimabeirat für die Stadt Frankfurt – Wissenschaft unterstützt künftig beim Erreichen der Klimaziele
ffm. Am Mittwoch, 30. Oktober, hat sich der neue, unabhängige,
wissenschaftliche Klimaschutz-Experten-Beirat, kurz Klimabeirat, der
Stadt Frankfurt am Main zusammengefunden: Die Mitglieder des neu
gegründeten Gremiums trafen sich zu seiner konstituierenden Sitzung im
Palmengarten. Es besteht aus zehn Expertinnen und Experten aus
unterschiedlichen Fachbereichen, welche die Stadtpolitik und
-verwaltung künftig in Fragen des Klimaschutzes und der Klimaanpassung
beraten sollen.
Die Dezernentin für Klima, Umwelt und Frauen, Tina Zapf-Rodríguez, begrüßte die Mitglieder als wichtige Impulsgeber für die städtische Klimapolitik. Sie sagte: „Der Klimabeirat ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einem klimaneutralen Frankfurt. Mit diesem starken, unabhängigen Fachbeirat setzen wir auf fundierte Expertise, um den Herausforderungen der Klimakrise gezielt zu begegnen.“
Der Klimabeirat setzt sich aus Fachexpertinnen und -experten aus zentralen Bereichen wie Klimawissenschaft, erneuerbaren Energien, nachhaltiger Mobilität, Biodiversität und klimagerechtem Bauen zusammen. Seine zentrale Aufgabe ist es, die Stadtpolitik und -verwaltung auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse zu beraten, die Wirksamkeit bisheriger Klimaschutzmaßnahmen zu überprüfen und bei Bedarf konkrete Optimierungsvorschläge zu machen. „Mit dem Klimabeirat erhält die Stadt Frankfurt wertvolle wissenschaftliche Unterstützung, um die Klimafragen der Zukunft gezielt und wirkungsvoll anzugehen“, sagt der am 30. Oktober gewählte Beiratsvorsitzende Dr. Ralf Becherer.
Für 2025 sind bereits drei Sitzungen des Klimabeirats angesetzt. Das Klimareferat der Stadt Frankfurt am Main übernimmt die Geschäftsstelle und somit die organisatorische und fachliche Unterstützung des Klimabeirats.
Klimabeiratsmitglieder und ihre Themengebiete:
Prof. Paola Alfaro-d’Alençon, Nachhaltige Stadtplanung und -entwicklung / klimagerechtes Bauen Dr. Ralf Becherer, Transformationswissenschaft Prof. Joachim Curtius, Klimawissenschaft Dr. Christine Grüning, Klimafinanzierung Dr. Julia Krohmer, Klima und Biodiversität Prof. Martin Lanzendorf, Mobilitätsforschung Dr. Thomas Seifert, (Serielle) Energetische Sanierung / Wärmewende Prof. Carolina Tranchita, Erneuerbare Energien / Stromwende Prof. Hannes Utikal, Transformation der Industrie Dr.-Ing. Martina Winker, Hydrologie / Klimawandelanpassung
Foto Die Mitglieder des Klimabeirats nebst Stadträtin Tina Zapf-Rodríguez (links), Copyright: Stadt Frankfurt am Main
Konktakt für die Medien Anne Schuster, Klimareferat, Telefon 069/212-39433,
E-Mail presse.klimareferat@stadt-frankfurt.de
Die Dezernentin für Klima, Umwelt und Frauen, Tina Zapf-Rodríguez, begrüßte die Mitglieder als wichtige Impulsgeber für die städtische Klimapolitik. Sie sagte: „Der Klimabeirat ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einem klimaneutralen Frankfurt. Mit diesem starken, unabhängigen Fachbeirat setzen wir auf fundierte Expertise, um den Herausforderungen der Klimakrise gezielt zu begegnen.“
Der Klimabeirat setzt sich aus Fachexpertinnen und -experten aus zentralen Bereichen wie Klimawissenschaft, erneuerbaren Energien, nachhaltiger Mobilität, Biodiversität und klimagerechtem Bauen zusammen. Seine zentrale Aufgabe ist es, die Stadtpolitik und -verwaltung auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse zu beraten, die Wirksamkeit bisheriger Klimaschutzmaßnahmen zu überprüfen und bei Bedarf konkrete Optimierungsvorschläge zu machen. „Mit dem Klimabeirat erhält die Stadt Frankfurt wertvolle wissenschaftliche Unterstützung, um die Klimafragen der Zukunft gezielt und wirkungsvoll anzugehen“, sagt der am 30. Oktober gewählte Beiratsvorsitzende Dr. Ralf Becherer.
Für 2025 sind bereits drei Sitzungen des Klimabeirats angesetzt. Das Klimareferat der Stadt Frankfurt am Main übernimmt die Geschäftsstelle und somit die organisatorische und fachliche Unterstützung des Klimabeirats.
Klimabeiratsmitglieder und ihre Themengebiete:
Prof. Paola Alfaro-d’Alençon, Nachhaltige Stadtplanung und -entwicklung / klimagerechtes Bauen Dr. Ralf Becherer, Transformationswissenschaft Prof. Joachim Curtius, Klimawissenschaft Dr. Christine Grüning, Klimafinanzierung Dr. Julia Krohmer, Klima und Biodiversität Prof. Martin Lanzendorf, Mobilitätsforschung Dr. Thomas Seifert, (Serielle) Energetische Sanierung / Wärmewende Prof. Carolina Tranchita, Erneuerbare Energien / Stromwende Prof. Hannes Utikal, Transformation der Industrie Dr.-Ing. Martina Winker, Hydrologie / Klimawandelanpassung
Foto Die Mitglieder des Klimabeirats nebst Stadträtin Tina Zapf-Rodríguez (links), Copyright: Stadt Frankfurt am Main
Konktakt für die Medien Anne Schuster, Klimareferat, Telefon 069/212-39433