Vortrag im Klingspor Museum: Significant Other(ing) – Messy History als feministisches Gegenkonzept der Kunst- und Designhistoriographie
Offenbach am Main, 28. Oktober 2024 – Was haben Künstlerinnen wie Helen Frankenthaler, Frida Kahlo und Gabriele Münter gemeinsam? Abgesehen davon, dass sie mit berühmten Künstlern liiert waren, nicht besonders viel. Historisch gesehen hatten Frauen in der Kunst jedoch deutlich höhere Erfolgsaussichten, wenn sie mit einflussreichen Männern assoziiert waren, sei es durch romantische oder familiäre Bindungen – eine Tendenz, die sich über viele Disziplinen, einschließlich Design und Literatur, erstreckte. Dieser Umstand sagt mehr über Gatekeeping in den Künsten aus als über die Qualität der Arbeiten von Frauen. In ihrem Vortrag am Sonntag, 3. November, um 16 Uhr im Klingspor Museum, beleuchtet Rado dieses anhaltende Narrativ, indem sie zwei zentrale feministische Ansätze in der Kunst- und Designtheorie vorstellt.